Wie bekommen wir einen noch persönlicheren Eindruck von deiner Arbeit? Bietest du auch ein Kennenlernshooting bei Hochzeiten an?

 

Eure Fragen zu meiner Arbeitsweise besprechen wir bereits beim ersten Kennenlernen (z. B. persönlich beim Kaffee, per Telefonat oder Whatsapp-Videocall). Außerdem habt Ihr die Möglichkeit, Euch im Rahmen eines Kennenlernshootings (Pre-Wedding-Shooting genannt) bereits vor der Hochzeit einen Eindruck von mir und meiner Arbeitsweise zu verschaffen. Die entstehenden Bilder lassen sich sehr gut für Eure Einladungskarten verwenden.

 

Wie verhalte ich mich vor der Kamera? 

 

Mir ist es sehr wichtig, dass Ihr Euch vor der Kamera wohlfühlt. Es geht daher nicht darum, zwanghaft zu posen oder Euch strikte Vorgaben zu machen. Stattdessen könnt ihr Euch natürlich verhalten (z. B. beim Spazieren gehen, auf die Bank setzen, Euch gegenüber stehen) und mit mir interagieren. Dann tritt die Kamera meist automatisch in den Hintergrund.

 

Wie viele Bilder erhalten wir und wie werden diese bearbeitet? Wie schnell erhalten wir die Bilder?

 

Ihr erhaltet alle Bilder des Fotoshootings hochaufgelöst und professionell bearbeitet in Farbe. Falls gewünscht zusätzlich in schwarz-weiß.

Oftmals wirken die Bilder ein Schwarz-Weiß besser / klassicher vom Look und ergänzen sich daher sehr gut zu den farbigen Fotos.

 

Die Anzahl der Fotos variiert - so können es bei einer Hochzeit pro Stunde rd. 100-150 Bilder und bei einem Paarshooting rd. 50-100 Bilder sein.

 

Durch die hohe Auflösung werden Euch auch sehr große Drucke ermöglicht. Selbstverständlich enthalten die Bilder kein Wasserzeichen oder Logo. Alle Bilder werden mit professionellen Tools (Lightroom/Photoshop) in einem einheitlichen Look aufbereitet. Dabei ist es mir wichtig, einen natürlichen und frischen Stil zu bewahren. So passe ich beispielsweise Bildausschnitt, Schärfe, Helligkeit, Kontraste und Farben an. 

 

Die Bilder erhaltet Ihr in der Regel innerhalb von 1 - 2 Wochen nach dem Fotoshooting. Entweder auf USB-Sticks (bei längeren Shootings) oder via Download-Link (bei kleinen Shootings).

 

Was passiert bei schlechtem Wetter?

 

Keine Angst - auch bei schlechtem Wetter lassen sich kreative und schöne Bilder aufnehmen. Dabei können wir beispielsweise auf Regenschirme oder Ausweich-Locations im Trockenen zurückgreifen. Und oftmals kann ein bedeckter Himmel sogar besser sein als strahlender Sonnenschein.

 

Bietest du ein After-Wedding-Shooting an?

 

Auf jeden Fall. Ein After-Wedding-Shooting bietet sich immer dann an, wenn Ihr das individuelle Hochzeitspaarshooting nachholen bzw. von der Hochzeit entkoppeln wollt. Dies könnte z. B. der Fall sein, wenn ihr einen sehr engen Zeitplan habt oder einen besonderen Fokus auf das Feiern mit euren Gäste legt.

 

Mit welchem System fotografierst du? 

 

Ich fotografiere mit Nikon-Vollformatkameras und lichtstarken Objektiven. Das Vollformat bietet die höchste Auflösungsqualität. Durch den Einsatz von zwei Kameras (auf Hochzeiten) habe ich zum einen ein Backup dabei und kann gleichzeitig verschiedene Motivbereiche bestens abdecken. 

 

Was passiert, wenn du krank wirst? 

 

In diesem unglücklichen Fall verschieben wir das Shooting. Bei einer geplanten Hochzeitsbegleitung helfe ich euch gerne, kurzfristig einen geeigneten Ersatz zu finden. Dafür greife ich auf mein über die Jahre aufgebautes Netzwerk zurück. 

 

Was sollten wir am Tag der Hochzeit zum Shooting mitbringen? 

 

Hier kann Euch meine kleine Packliste weiterhelfen: Mikrofasertuch für Brillenträgerinnen und Brillenträger, schlichter Regenschirm, schlichte Decke, Fusselrolle, Ersatzschuhe (z. B. schlichte Sneaker in weiß), Ersatzschnürsenkel, Schere, Make-up und ggf. 

Accessoires (z. B. Dankes-Girlande, Schilder oder Luftballons).

    

Bietest Du auch Gutscheine an?

 

Wenn Ihr ein Fotoshooting verschenken wollt, lasse ich Euch gerne einen individualisierbaren Gutschein zukommen. Anlass und Dauer des Fotoshootings sind frei wählbar.